Ein Balanceakt zwischen Engagement und Ressourcen Eine Stiftung zu gründen heisst, mit Weitblick zu handeln. Es geht nicht nur um rechtliche Formalitäten, sondern um eine langfristige Vision, die Wirkung entfalten soll. ...
Die Unternehmensstiftung: Ein interessantes Konstrukt in der Schweizer Stiftungslandschaft Studien zeigen, dass gut 99% aller Unternehmungen in Europa im Mehrheitsbesitz von Familien sind. Allerd...
Die Summe aller Aspekte zählt Diversität ist wie die Farbenvielfalt des Regenbogens. Sieben unterschiedliche Farben bilden eine faszinierende Einheit – ein Sinnbild für ideales Zusammenspiel und gegenseitige Ergänzung. Ein Regenbogen in sein...
Ein Balanceakt zwischen Engagement und Ressourcen Neue Formen der Philanthropie, sinkende Erträge und steigende Anforderungen punkto Transparenz machen auch die Welt der Stiftungen komplexer. Die Fragestellungen sind vielschichtig: Wie führen wi...
Dynamik oder Eigendynamik im Sitzungszimmer? Die Erwartungen an Verwaltungsräte sind hoch. Unter anderem wird erwartet, dass sie sich mit ihren Aufgaben beschäftigen und nicht so sehr mit sich selbst. Paradoxerweise gelingt dies umso besser, je meh...