• Charlotte Leber - Fondation ART-THERAPIE

    Charlotte Leber - Fondation ART-THERAPIE

    Charlotte Leber Gründerin, Präsidentin Fondation ART-THERAPIE , Genève & Zürich "Die Plattform StiftungsratMandat.com hat uns bei der Erweiterung unseres Stiftugnsrates effizient geholfen. Die Auswahl der Kandidierenden war sehr passend - wir konnten gleich zwei neue Mitglieder für unseren Stiftungsrat gewinnen. Vielen Dank lieber Herr Lüthi....
    Mehr...
  • Dr. Nicole Wenger-Schubiger

    Dr. Nicole Wenger-Schubiger

    Dr. Nicole Wenger-Schubiger Dozentin, Verwaltungsrätin und Geschäftsführerin Swiss Online School "Ich wurde nicht nur via VRMandat.com sondern auch via StiftungsratsMandat.com / Stiftungschweiz für ein Mandat kontaktiert. Bei einem hat alles gepasst und ich bin sehr dankbar darüber, dass ich via diesem Match-Making-Angebot der Plattform eine...
    Mehr...
  • Christof Diener

    Christof Diener

    Christof Diener Stiftungsrat / Geschäftsführer di ema Entwicklungsmanagement GmbH , Wädenswil "Mit der Vermittlungsplattform für Stiftungsratsmitglieder kann ich mich selber auf unkomplizierte Art, sehr einfach und wirkungsvoll präsentieren. Anderseits erhalten Stiftungen auf der Suche nach geeigneter Verstärkung in ihren strategischen Gremien...
    Mehr...
  • Stiftung Columban

    Stiftung Columban

    Stiftungsrat der Stiftung Columban , Urnäsch "Wir haben auf Stiftungsratsmandat.com nach Kandidatinnen und Kandidaten gesucht, die unser Team optimal ergänzen. Die Auswahl war gross und wir fanden die Profile von zwei spannenden Kandidaten (w/m), die wir kontaktiert und als Gäste an unsere Sitzung eingeladen haben – so lernten wir uns gegenseitig...
    Mehr...
  • Tanja Zwicky

    Tanja Zwicky

    Tanja Zwicky ehem. Präsidentin des Stiftungsrats Stiftung Columban , Urnäsch "Ich wusste, dass ich mich in irgendeiner Form sinnvoll engagieren möchte, fand es aber schwierig, die richtige Aufgabe zu finden. Über www.stiftungsratsmandat.com konnte ich dann in wenigen Schritten ein Profil erstellen und mich so potenziellen Stiftung- oder...
    Mehr...

Inhalt der Datenbank

Branchen

Die Anteile der aktuell vertretenen Branchen unter den Kandidatinnen und Kandidaten in unserer Datenbank:

A: Land- u. Forstwirtschaft, Fischerei L: Grundstücks- u. Wohnungswesen
B: Bergbau u. Gewinnung v. Steinen u. Erden M: Erbringung v. freiberuflichen, wissensch. Dienstl.
C: Verarbeitendes Gewerbe N: Erbringung v. sonstigen wirtschaft. Dienstl.
D: Energieversorgung O: Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialver.
E: Wasserversorg.; Abwasser- u. Abfallentsorgung P: Erziehung u. Unterricht
F: Baugewerbe/Bau Q: Gesundheits- u. Sozialwesen
G: Handel; Instandhaltung u. Reparatur v. Kraftfahrzeugen     R: Kunst, Unterhaltung u. Erholung
H: Verkehr u. Lagerei S: Erbringung v. sonstigen Dienstl.
I: Gastgewerbe/Beherbergung u. Gastronomie T: Private Haushalte m. Hauspersonal
J: Information u. Kommunik. U: Exterritoriale Organisationen u. Körperschaften
K: Erbringung v. Finanz- u. Versicherungsdienstl. Z: Non-Profit-Organisationen


Mehr...

Option 1: Simple Long List

Analyse:

  • Eröffnungsgespräch (virtuell) mit dem Kunden Infos aus dem Markt / der Institution einholen
  • Erarbeitung und Bedürfnisanalyse beschränkt auf die Stiftungsrats-Erweiterung
  • Zieldefinition (zeitliche und generelle Rahmenbedingungen)

Suche:

  • Resultat: Identifikation potenzieller Kandidaten*innen über StiftungsratsMandat.com (Long List 10-15 Profile)
  • Unterstützung: Checklisten / Best Practice Leitfaden für Gesprächsleitfaden

Kosten:

  • CHF 1'500.- werden zusätzlich zu einer erfolgreichen Platzierung in Rechnung gestellt.

Weitere Informationen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Option 2: Executive Board Search

Analyse:

  • Eröffnungsgespräch (persönlich oder telefonisch) mit dem Kunden Infos aus dem Markt / der Institution einholen
  • Gemeinsame Definition des Profils / der Profile
  • Zieldefinition (zeitliche und generelle Rahmenbedingungen)

Suche:

  • Resultat: Identifikation potenzieller Kandidaten*innen über Direktansprache
  • Präsentation einer Longlist (20 – 30 Profile) und Besprechung mit Kunden
  • Ansprache der gemeinsam definierten Shortlist inklusive persönlicher Interviews
  • Schriftlich dokumentierte Präsentation der Kandidat*innen und Besprechung mit Kunden
  • Erstinterviews zwischen Kunde und Kandidat*innen (vor Ort bei Kunde oder extern)

Kosten:

  • Ab CHF 12’000.- werden zusätzlich zu einer erfolgreichen Platzierung in Rechnung gestellt.

Weitere Informationen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!